SKV Pfungstadt

News


15./16. Spieltag: SKV 1 mit Auf und Ab – Fulminanter Heimsieg gegen Mörfelden
 
Am 15. Spieltag sicherte sich die erste Mannschaft des SKV Pfungstadt trotz schwacher Leistung einen wichtigen 5:3-Auswärtssieg bei SVS Griesheim (2995:2925). Damit verschaffte sich das Team eine gute Ausgangslage für das Heimspiel gegen den Tabellennachbarn Rebellen Mörfelden.
 
Beflügelt vom Auswärtssieg zeigte der SKV am 16. Spieltag eine überragende Leistung und feierte einen klaren 6:2-Erfolg (3414:3150), was gleichzeitig eine neue Ligasaisonbestleistung auf den heimischen Bahnen bedeutete.
 
In der Anfangspaarung brillierte Marco Gärber mit überragenden 598 Kegeln, während Sascha Ruppert mit sensationellen 581 Kegeln ebenfalls ein Ausrufezeichen setzte. Dennoch konnte nur Gärber seinen Punkt gewinnen.
 
In der Mittelpaarung setzte Florian Schaupp mit starken 570 Kegeln die Erfolgsserie fort und sicherte sich einen Punkt. Rudolf Luhn zeigte mit 555 Kegeln ebenfalls eine gute Leistung, verpasste aber den Punktgewinn.
 
Die Endpaarung machte den Sieg perfekt: Alfons Luhn überzeugte mit 568 Kegeln, Harald Haber spielte solide 542 Kegel. Beide gewannen ihre Duelle deutlich und sicherten dem SKV den Heimsieg.
 
Die zweite Mannschaft musste am 15. Spieltag eine 2:4-Niederlage in Roßdorf (1968:2016) hinnehmen. Einzig Lars Schmidt (522) und Karin Gründling (488) konnten Punkte einfahren.
 
Auch am 16. Spieltag lief es nicht besser – gegen einen starken Gegner aus Nauheim setzte es eine 1:5-Heimniederlage. Lars Schmidt war mit 539 Kegeln erneut bester Spieler und holte den einzigen Punkt. Zudem spielten Georg Vittur 507, Karin Gründling 499 und André Irmscher 481 Kegel.
 
Am Samstag, 05.04.2025, tritt SKV 1 auswärts in Darmstadt an, während SKV 2 in Mörfelden um Punkte kämpft.



14. Spieltag: SKV 1 unterliegt ersatzgeschwächt, SKV 2 erkämpft Unentschieden
 
Die erste Mannschaft des SKV Pfungstadt musste sich zu Hause Blau-Weiß Mörfelden mit 3:5 (3253:3325) geschlagen geben. Durch mehrere Ausfälle stark geschwächt, lieferte das Team dennoch ein spannendes Spiel, konnte die Niederlage aber nicht verhindern.
 
In der Anfangspaarung musste sich Florian Schaupp krankheitsbedingt durchkämpfen und kam auf 529 Kegel. Florian Bohland, nach längerer Spiel- und Trainingspause, erzielte 509 Kegel. Beide blieben ohne Punktgewinn.
 
In der Mittelpaarung hielt der SKV das Spiel offen. Oliver Irmscher zeigte mit überragenden 578 Kegeln die beste Leistung des Tages und sicherte einen Punkt. Rudolf Luhn spielte ebenfalls stark und holte mit 565 Kegeln einen weiteren Punkt – der SKV war wieder im Spiel.
 
Die Endpaarung konnte die Wende jedoch nicht mehr herbeiführen. Marco Gärber (546) gewann zwar seinen Punkt, doch Alfons Luhn (526) musste sich geschlagen geben. Die erste Heimniederlage der Saison war besiegelt – mit voller Besetzung wäre das Spiel womöglich anders ausgegangen.
 
Die zweite Mannschaft lieferte sich einen Krimi gegen Stockstadt und spielte 3:3 (2047:2020). Harald Haber überzeugte mit herausragenden 573 Kegeln und holte einen Punkt. Erwin Gründling (467 Kegel) verpasste seinen Punkt nur knapp.
In der Endpaarung blieben Karin Gründling (488 Kegel) und André Irmscher (519 Kegel) zwar ohne Punktgewinn, doch im letzten Durchgang drehten sie noch einmal auf und machten einen 70-Kegel-Rückstand wett, wodurch das Team ein verdientes Unentschieden rettete.
 
Ausblick: Am 15.03.2025 tritt SKV 1 auswärts um 16 Uhr beim SVS Griesheim an. SKV 2 spielt vorher um 14 Uhr in Roßdorf.
 






13. Spieltag: Doppelte Machtdemonstration, SKV feiert Whitewash mit beiden Mannschaften
 
Der SKV Pfungstadt erlebte einen perfekten Heimspieltag und dominierte mit beiden Mannschaften ihre Gegner. Die erste Mannschaft ließ dem Tabellenletzten Wiesbaden keine Chance und siegte eindrucksvoll mit 8:0 (3314:3128 Kegel).
 
Bereits in der Anfangspaarung setzte sich der SKV deutlich ab. Sascha Ruppert glänzte als Tagesbester mit 575 Kegeln und holte übermächtig den Punkt. Alfons Luhn musste angeschlagen in einem Krimi kämpfen, sicherte sich aber mit 537 Kegeln ebenfalls den Punkt.
 
In der Mittelpaarung lieferte Oliver Irmscher sich ein schweres Duell gegen den besten Wiesbadener, triumphierte aber letzlich mit überragenden 573 Kegeln. Rudolf Luhn hatte mit soliden 540 Kegeln keine Probleme und sammelte weitere Punkte.
 
Die Endpaarung machte den Whitewash schließlich perfekt: Marco Gärber (545) und Marcus Specht (544) ließen ihren Gegnern keine Chance und vollendeten den Kantersieg.
 
Auch die zweite Mannschaft feierte überraschend einen 6:0-Erfolg (2132:1973) gegen Erfelden. Eine geschlossene Mannschaftsleistung führte zum verdienten Whitewash. Bester Spieler war Georg Vittur mit starken 551 Kegeln, dicht gefolgt von Harald Haber (530), Florian Schaupp (527) und Lars Schmidt (524).
 
Dank dieser Siege ist SKV 1 unerwartet wieder im Aufstiegsrennen.
 
Ausblick: Am 08.03.2025 steht der nächste Heimspieltag an. SKV 1 spielt gegen BW Mörfelden, SKV 2 gegen Stockstadt. Anwurf ist um 14:00 Uhr.



 



12. Spieltag: Überraschungssieg für SKV 1 in Arheilgen – SKV 2 verpasst Auswärtserfolg
 
Die erste Mannschaft des SKV Pfungstadt feierte einen unerwartet deutlichen 6:2-Auswärtssieg (3152:3000 Kegel) gegen die SG Arheilgen, welche bis dahin auf eigener Bahn ungeschlagen war.
 
Bereits in der Anfangspaarung deutete sich die Sensation an. Ralf Ritter erzielte für die schwierigen Bahnverhältnisse überragende 557 Kegel und holte als Tagesbester souverän den Punkt. Alfons Luhn ließ mit 529 Kegeln nichts anbrennen und baute die Führung aus.
 
In der Mittelpaarung sammelte Georg Vittur mit 517 Kegeln weiter Punkte, während Oliver Irmscher mit 470 Kegeln einen gebrauchten Tag erwischte und seinen Punkt knapp abgab.
 
Die Endpaarung machte schließlich alles klar: Sascha Ruppert zeigte mit 555 Kegeln endlich auch auswärts sein Potenzial und holte einen wichtigen Punkt. Rudolf Luhn spielte mit 524 Kegeln ein gutes Ergebnis, hatte jedoch gegen seinen Gegner das Nachsehen. Am Ende stand ein sicherer und völlig unerwarteter Sieg für den SKV.
 
Die zweite Mannschaft verpasste in Lorsch trotz guter Gesamtleistung den Sieg und unterlag mit 1:5 (2110:2177 Kegel). Florian Schaupp feierte nach langer Verletzungspause mit starken 557 Kegeln ein erfolgreiches Comeback und holte den einzigen Punkt. Jürgen Klug (481), Harald Haber (544) und André Irmscher (528) lieferten solide Leistungen, konnten ihre Duelle aber nicht für sich entscheiden.
 
Ausblick: Am Samstag, 22.02.2025, steht ein Heimspieltag an. SKV 1 empfängt das Tabellenschlusslicht Wiesbaden, SKV 2 tritt gegen den TV Erfelden an. Anwurf ist um 14:00 Uhr.
 



11. Spieltag: Heimsieg für SKV 1, SKV 2 chancenlos
 
Die erste Mannschaft des SKV Pfungstadt setzte sich in einem spannenden Heimspiel mit 6:2 (3311:3249 Kegel) gegen Bensheim durch. Das Ergebnis täuscht über den knappen Spielverlauf hinweg, da beide Teams Chancen auf den Sieg hatten.
 
Zu Beginn präsentierte sich die Partie ausgeglichen. Georg Vittur blieb trotz 538 Kegel gegen den Tagesbesten chancenlos, während Sascha Ruppert mit starken 560 Kegeln den Punktgewinn sicherte.
 
In der Mittelpaarung zeigten Rudolf Luhn und Oliver Irmscher überragende Leistungen. Luhn, mit 577 Kegeln bester Pfungstädter, holte den Punkt gegen einen starken Gegner. Irmscher kämpfte sich nach Rückstand zurück und erzielte gute 562 Kegel, was ebenfalls zum Punktgewinn führte.
 
In der Endpaarung sorgte Marco Gärber mit überragenden 575 Kegeln für den entscheidenden Punkt. Alfons Luhn erwischte mit 499 Kegeln zwar keinen guten Tag, doch es reichte letztlich zum verdienten Sieg.
 
Die zweite Mannschaft des SKV unterlag hingegen dem Favouriten aus Walldorf mit 1:5 (2079:2235). Bester Spieler war Harald Haber mit 531 Kegeln, gefolgt von André Irmscher (525) und Lars Schmidt (523), der den Ehrenpunkt sicherte. Die Kombination Marcus Specht/Birgit Kressel kam auf 500 Kegel.
 
Ausblick: Am 01.02.2025 spielt die erste Mannschaft auswärts in Arheilgen, die zweite Mannschaft tritt in Lorsch an.
 




10. Spieltag: Erste Mannschaft gewinnt Krimi, zweite Mannschaft chancenlos in Gräfenhausen
 
Die erste Mannschaft des SKV Pfungstadt triumphierte in einem spannenden Auswärtsspiel gegen Gräfenhausen mit 5:3 (3305:3255). Überragende Leistungen und ein dramatisches Finale brachten den Sieg. 
 
In der Anfangspaarung sicherte Georg Vittur mit starken 563 Kegeln den Punkt, während Marco Gärber trotz einer guten Leistung (551 Kegel) gegen den Tagesbesten unterlag.
 
In der Mittelpaarung zeigte Rudolf Luhn eine hervorragende Leistung und wurde mit 581 Kegeln bester Pfungstädter. Mit 3:1 hatte er keine Probleme den Punkt zu holen. Oliver Irmscher steuerte solide 537 Kegel bei, verpasste jedoch knapp den Punkt.
 
Die Endpaarung hielt die Spannung bis zum letzten Wurf. Alfons Luhn (537 Kegel) und Ralf Ritter (536 Kegel) zeigten Nervenstärke, wobei Ritter den entscheidenden Punkt sicherte.
 
Die zweite Mannschaft des SKV unterlag dagegen deutlich in Gräfenhausen mit 0:6 (1995:2127). Bester Pfungstädter war Sascha Ruppert mit 527 Kegeln, gefolgt von Harald Haber (504 Kegel), Birgit Kressel (488 Kegel) und Lars Schmidt (476 Kegel). Gegen einen starken Gegner war an diesem Tag nichts zu holen.
 
Ausblick: Beide Mannschaften spielen am 18.01.2025 zu Hause. Die erste Mannschaft empfängt Bensheim, die zweite Mannschaft Walldorf. Spielbeginn ist um 14 Uhr.

 

 
Folgt uns auf Facebook oder Instagram:
 

 
Heutige Besucher: 3
Besucher insgesamt: 188929